
WANN: 09. - 11. SEPTEMBER 2022
WO: DOCK ONE | DIGITAL HUB INDUSTRY | NEOS in BREMEN
HACKATHON für Frauen Bremen 2022
Die vergangen Hackathons in Bremen waren sehr erfolgreich. Für das Jahr 2022 soll es ein neues Veranstaltungsformat geben: Den HACKATHON für Frauen, #hack4ladies. Mit Unterstützung der Lenze Gruppe (Lenze Digital, encoway und logicline) organisiert das DOCK ONE den Hack4Ladies und führt der Community aus der Region vor, was sich in 48 Stunden von der Idee bis zur prototypischen Implemen-tierung in kleinen Teams umsetzten lässt.
Wieso das Ganze? Nun, mit rund 17% ist der Frauenanteil in der IT-Branche in Deutschland gering. Um IT-Berufsbilder attraktiver zu machen, kannst du als angehende oder bereits erfolgreiche IT-lerin kreative und spannende Umsetzungs-
ideen für vernetzte Produkte, Apps und Services auf dem Hack4Ladies liefern.
Willkommen sind (angehende) Softwareentwicklerinnen, Informatikerinnen, Graphik-Designerinnen, Marketing Managerinnen, Entrepreneurinnen, Business Developerinnen, UX-Entwicklerinnen aber auch Studentinnen, Schülerinnen und Berufstätige, die Lust haben, gemeinsam an technischen Lösungen für die Welt von morgen zu arbeiten. Agilität, Innovation, Geschwindigkeit, eine "Hands-on"-Mentalität und spielerischer Umgang mit aktuellen Themen und Zukunfts-trends erlauben einen Einblick über den eigenen Tellerrand. Also, mach mit und gestalte mit uns die Zukunft von Morgen! Übrigens, der Begriff "Hackathon" selbst wurde in den späten 1990er Jahren in Kanada und den USA geprägt und ist eine Wortschöpfung aus "Hacking" und "Marathon".
Technisches Vorwissen oder tiefe Programmierkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich! Wir freuen uns auf alle - von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen und Experten.
Willst du die Zukunft von morgen verändern?
Dann mache mit und gestalte sie mit uns! Melde dich an und sichere dir deinen Platz beim Hackathon for Ladies.
Stay tuned!
Hier Anmelden
Was dich beim Hackathon 2022 erwartet
Ablauf und Organisatorisches
Du möchtest mehr über unseren Ablauf auf dem #hack4ladies erfahren und hast offene Fragen? Dann klicke auf eines der Bilder und du gelangst auf die Info-Seite.
Unsere Partnerschaften
Unsere Netzwerkpartner
Aftermovie Hackathon 2019
Um einen ersten Eindruck darüber zu bekommen, wie die Atmosphäre auf einem Hackathon ist, findet ihr hier das Aftermovie vom Hackathon aus dem Jahr 2019.
Das sagen Teilnehmer:innen über unsere bisherigen Hackathons


Die Veranstaltung wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

