Reverse Pitch @ bremen-startups.de

🚀 Auch beim zweiten Reverse Pitch von bremen-startups.de war das DOCK ONE wieder am Start.

Wir sind auf der Suche nach Lösungen für den Fachkräftemangel
Dafür hatte Florian Hartke die Gelegenheit, bei einem Reverse Pitch die Herausforderungen von encoway und Lenze zu präsentieren.

Eine zentrale Frage war: âť” “Wie kann KI genutzt werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und das Wissen unserer erfahrenen Mitarbeiter zu bewahren?”

Diese Fragestellung spiegelt eine weit verbreitete Unternehmensherausforderung wider: den bevorstehenden Ruhestand vieler Fachkräfte und das Bewahren ihres wertvollen Know-hows. KI-gestützte Lösungen wie Wissensmanagementsysteme und automatisierte Schulungsplattformen bieten vielversprechende Ansätze.

Ein herzliches Dankeschön an bremen-startups.de für die Organisation dieser inspirierenden Plattform des Austauschs!

(c) Foto von Jan Wessels
Author:
Florian ist Leiter des DOCK ONE. Er ist Wirtschaftsinformatiker und hat seine Zeit viele Jahre dem E-Commerce gewidmet. Aber auch das encoway CPQ Geschäft ist ihm nicht fremd, da er dort einige Jahre als Projekt- und Teamleiter in der Projektentwicklung gearbeitet hat.