Seit vielen Jahren gibt es verschiedene Konzepte zur Einführung einer erweiterten Intelligenz für Maschinen in der Industrie
Read moreSeit vielen Jahren gibt es verschiedene Konzepte zur Einführung einer erweiterten Intelligenz für Maschinen in der Industrie
Read moreAm 27.04.2020 fand ein UX Workshop für die Förderlinie „Personennahe Dienstleistungen“ statt. Dieser Workshop musste in Anbetracht der Umstände rund um die Covid-19 Pandemie innerhalb kürzester Zeit auf ein Remote UX Workshop umgestellt werden.
Read moreIm Projekt LongLife haben wir uns das Ziel gesetzt, eine mobile Prüfstation zu entwickeln, mit der die Restlebensdauer einzelner Komponenten in Maschinen ermittelt sowie Verschleiße und mögliche Defekte frühzeitig erkannt werden sollen.
Read moreAm 14.05.2020 hat das DOCK ONE an der Konferenz “Forum Künstliche Intelligenz” teilgenommen. Zusammen mit vielen verschiedenen deutschen Organisationen und Unternehmen wie dem DFKI, TUM, Daimler und […]
Read moreVom 27.01.-31.01.2020 haben wir im DOCK ONE das erste Mal die Methode des Google Design Sprints angewendet[1] und möchten unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen. Wir haben uns […]
Read moreSeit August 2018 läuft bereits das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Projekt mit dem Arbeitstitel “Smarte IoT-Anwendungen und Service-Geschäftsmodelle in der Antriebs- und Automatisierungstechnologie” – […]
Read more